Was ist SharePort Plus?
Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht über SharePort Plus.
Mithilfe von SharePort Plus können Sie ein USB-Gerät an
Ihren PC anschließen, das mit einem Geräteserver verbunden
ist.
Verwenden Sie SharePort Plus, wenn Sie eine Verbindung zu dem
USB-Gerät herstellen oder eine Verbindung trennen möchten.
Funktionen und Leistungsmerkmale
- Leichte Verwendbarkeit
Sie müssen einfach nur das USB-Gerät in SharePort Plus auswählen und
auf die Schaltfläche Verbinden
klicken
.
Das
USB-Gerät steht Ihrem PC so zur Verfügung als sei es direkt
mit Ihrem PC verbunden. Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem USB-Gerät
beendet haben, klicken Sie
in SharePort Plus auf Verbindung
trennen.
->
|
Genaue Angaben zur Verwendung von SharePort
Plus finden Sie unter 'Allgemeine Verwendung'. |
- Automatische Druckerverbindung
Wenn
Sie einen USB-Drucker zum Drucken verwenden, stellt SharePort Plus
automatisch eine Verbindung von Ihrem PC zu dem Drucker her. Sobald der
Druckauftrag abgeschlossen ist, trennt SharePort Plus die Verbindung
zwischen Ihrem PC und dem USB-Drucker. Sie müssen die Verbindung
also nicht manuell zu dem USB-Drucker mithilfe von SharePort Plus
herstellen oder sie trennen.
Sie können diese Einstellung beim
Erscheinen der Meldung von SharePort Plus konfigurieren, wenn ein neuer
Drucker in Ihrem Netz erkannt wurde, oder im Eigenschaftendialogfeld,
auf das Sie von SharePort Plus zugreifen können.
->
|
Genaue Angaben zur Herstellung einer
automatischen Druckerverbindung finden Sie unter 'Einen Drucker
verwenden'. |
- Netzwerkspeichergerät für mehrere Benutzer freigeben
Ist ein Speichergerät mit einem Geräteserver verbunden, der
eine gemeinsame Nutzung von Netzwerkspeichern unterstützt,
können Sie mithilfe von SharePort Plus dem Gerät problemlos
ein Netzwerklaufwerk zuordnen und die dort abgelegten Dateien mit
anderen gemeinsam nutzen.
-> |
Genaue Angaben zur Verwendung eines
Netzwerkspeichergeräts finden Sie unter 'Ein Netzwerkspeichergerät
verwenden'. |
- Ermöglicht die Steuerung über die Taskleiste
Mithilfe des minimierten Menüfensters auf der Taskleiste
können Sie eine Verbindung zu USB-Geräten herstellen und eine
solche Verbindung trennen, ohne dass das SharePort Plus-Hauptfenster
angezeigt wird.
->
|
Genaue Angaben zu dieser Steuerungsfunktion
über die Taskleiste finden Sie unter 'SharePort Plus und die
Taskleiste'. |
- Nachricht an einen anderen Benutzer senden, um ihn zu bitten,
eine Verbindung zu trennen
Wenn
Sie ein USB-Gerät mit mehreren Benutzern gemeinsam nutzen und
einer von ihnen hat das USB-Gerät lange Zeit in Anspruch genommen,
können Sie diesem Benutzer eine Nachricht mit der Bitte senden,
die Verbindung zu dem Gerät zu trennen. Kommt der Benutzer dieser
Bitte oder Aufforderung zur Trennung der Verbindung nach, wird das
Nutzungsrecht automatisch an Sie übergeben, so dass Sie von diesem
Zeitpunkt an das USB-Gerät verwenden können.
->
|
Genaue
Angaben zur Erstellung einer Nachricht mit der Bitte eine Verbindung zu
trennen, finden Sie unter 'Um die Trennung einer Verbindung bitten'. |
- Funktionseinstellungen für jedes USB-Gerät
Die
Funktionseinstellungen, wie z. B. 'Angegebene Anwendung bei
hergestellter Verbindung starten' oder 'Dieses Gerät automatisch
verbinden, wenn es verfügbar ist (Gemeinsame Nutzung deaktiviert)'
kann für jedes USB-Gerät konfiguriert werden.
->
|
Details
zu den Betriebs- und Funktionseinstellungen für jedes
USB-Gerät finden Sie unter 'Funktionseinstellungen des
USB-Geräts'. |
 |
- Information zu den Startbedingungen und
Anzeigeeinstellungen finden Sie unter 'SharePort Plus - optionale
Einstellungen'.
|